Google löst in der Android-Welt mal wieder eine Kontroverse aus, denn erneut bringt man eine Android-App ohne Nutzereinwilligung auf die Android-Handys. Heimlich und im Hintergrund. Betroffen sind mehrere Milliarden Nutzer, sehr viele zeigen sich damit nicht einverstanden.
Dabei ist die App eigentlich positiv, denn „Android System SafetyCore“ dient eurer Sicherheit. „SafetyCore ist ein neuer Systemdienst von Google für Geräte mit Android 9+, der die Infrastruktur auf dem Gerät bereitstellt, um eine sichere und vertrauliche Klassifizierung durchzuführen und Benutzern dabei zu helfen, unerwünschte Inhalte zu erkennen.“
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Warum die schlechte Laune? Google bringt die App ohne Einverständnis auf unsere Geräte und davon sind im Grunde genommen nahezu alle Smartphones der westlichen Welt betroffen, die nicht von Apple stammen und in den letzten sieben Jahren erschienen sind. Einen negativen Einfluss sollten Nutzer nicht merken.
Sehr kontrovers wird diskutiert, weil die Anforderung an den Arbeitsspeicher missverstanden wird. Die App belegt nicht 2 GB RAM, sondern setzt so viel als Minimum voraus, um überhaupt zu funktionieren. Das ist ein Unterschied. Weil die Anforderungen so niedrig sind, schützt SafetyCore auch sehr günstige Android-Geräte.
Nutzer sind wiedermal künstlich empört
Nutzer sind wegen falscher Informationen aufgebracht, die App erreicht im Google Play Store bei den Rezensionen einen Tiefstwert von 1,3 Sternen. Nutzer beklagen vor allen Dingen die automatische Installation ohne Nachfrage.

Alle blasen ins selbe Horn, sehen jedoch nicht den Vorteil und haben wohl ohnehin wenig Durchblick, was eigentlich auf ihren Geräten installiert ist. Das ist eine Empörungswelle, die Google sicherlich ab kann und getrost ignorieren wird. Dennoch: Eine simple Mitteilung hätte schon genügend Transparenz geboten.
Die app ist deinstallierbar. Daher für mich nicht schlimm.
Alle die sich aufregen sollten die Nutzungsbedingungen durchlesen, die sie akzeptiert haben. Wer sich darüber aufregt, sollte keine Gedanken daran verschwenden ins Apple Lager zu wechseln. Da bekommt man ganz andere Sachen untergejubelt ;-)
Hmm nutze keine Google Konto und somit keinen Play Store auf meinem Handy. Deswegen werde ich verschont bleiben von Googles Willkürlichen Aktion 😀