Mercedes hat im Vorjahr rund 23 % weniger Elektroautos verkauft, doch sieht genau darin die eigene Zukunft. Dafür soll das Portfolio stark aufgerüstet werden, mit viele neuen Modellen, neuer Technologie und besseren Preisen. Bis 2027 soll es einige neue Stromer mit Stern geben.
Angefangen beim CLA in diesem Jahr, werden ein elektrischer GLC und eine C-Klasse die Lücken im Portfolio im Bereich des Core-Segments schließen können. Es wird aber auch eine komplett neue elektrische E-Klasse geben und die ersten Performance-Modelle auf der neuen AMG.EA-Plattform.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Mercedes will 2027 schon 30 % Elektroauto-Anteil verbuchen können
Mercedes wird auch bei den Batterien neue Wege gehen. Andere Mischungen erlauben eine bessere Kosten-/Leistungsbalance und LFP-Batterien sollen in günstigeren Einstiegsvarianten verwendet werden. Schon beim neuen CLA sind die Batteriekosten um 30 % reduziert.
Zugleich startet 2025 das neue MB.OS, die neue Software-Plattform dient für Infotainment, autonomes Fahren und Lade-Management. Und mit der neuen Electric Drive Unit 2.0 wird die Effizienz neuer Elektroautos von Mercedes stark optimiert.
Steer-by-Wire, das Ende der Lenksäule, ist auch bei Mercedes ein Thema. Und zu guter Letzt wird autonomes Fahren sicherlich ein wachsendes Thema in den kommenden Jahren auch in Europa.