VW von Elektroautos restlos überzeugt

ID.LIFE Konzept

Für seine Strategie hat VW in den letzten Jahren immer wieder viel Kritik abbekommen und zugleich hat es eine finanzielle Krise sowie Absatzprobleme gegeben. Und auch wenn das Verbrenner-Aus fast gekippt oder verschoben ist – bei VW hat man eine klare Leitlinie in den kommenden Jahren.

VW-Chef Blume wird in jüngsten Gesprächen erneut zum Elektroauto befragt und hat die schon bekannte Antwort, an der nicht gerüttelt wird. Er ist vom Elektroauto „überzeugt“, weil es dem Verbrenner „haushoch überlegen ist“, so Blume gegenüber dem ZDF.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Blume sieht eher in einem Steuervorteil einen großen Anreiz zum Wechsel auf das Elektroauto, aber nicht in einer klassischen Kaufprämie. Kunden sollen Elektroautos von der Steuer absetzen können, würde sich der VW-Chef wünschen. Ob von der neuen Regierung was kommt, werden wir bald erfahren.

Strategie ist ganz klar auf das Elektroauto ausgelegt

Dass VW eindeutig vom Elektroauto überzeugt ist, zeigt die Strategie der kommenden Jahre. Man wird die ID.-Reihe um Fahrzeuge im Preisbereich 25.000 bis 20.000 Euro erweitern, plant große Upgrades für ID.3 bis ID.5 und schlussendlich werden Verbrenner-Modelle wie Golf und T-Roc zum Ende des Jahrzehnts elektrisch.

In den kommenden Jahren folgt mit SSP eine komplett neue Architektur für elektrische Modelle der VW-Gruppe. Außerdem wird bei der Software mit Rivian ein komplett neuer Weg gegangen, der spätestens ab 2027 in das erste Software-definierte Fahrzeug münden soll.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!