Elektroautos können nicht nur im Straßenverkehr überzeugen, sie können auch auf der Rennstrecke bestehen. Das hat Hyundai abermals unter Beweis gestellt, diesmal mit dem Hyundai IONIQ 5 N TA Spec. Das ist ein Sondermodell des IONIQ 5, der zwar umgebaut ist, dennoch zum größten Teil dem Serienauto entspricht.
Motoren, Batterie & Steuerelektronik sind dabei weitgehend unverändert. Es gibt nur gezielte Software-Optimierungen & Motorsport-Setups für bessere Performance, außerdem natürlich die Motorsport-Ausstattung mit Verspoilerung, Recaro-Rennsitz, Sechspunkt-Gurt, Überrollkäfig und Feuerlöschsystem. Den Klang hat man auch optimiert mit N Active Sound+ mit modifizierten Lautsprechern (über 120 dB).
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Jedenfalls hat Hyundai beim Motorsport-Event „Attack Tsukuba 2025“ einen neuen Rekord aufgestellt und die bisher beste Zeit eines Elektroautos unterboten. Fast zwei Sekunden war man schneller. Das war nicht der erste Rekord, den Hyundai mit dem Elektroauto aufstellen konnte, das in diesem Paket satte 687 PS leistet (609 PS hat die Serienversion).

Nicht nur bei den Serienversionen sieht man den Fortschritt, auch bei den Rennsportausführungen. Jedes Jahr werden neue Rekorde aufgestellt, dabei sind verschiedene Marken vertreten, neben Porsche eben auch Hyundai und sogar Xiaomi fährt vorne mit.