Toyota hat große Pläne im Bereich der Elektroautos für die kommenden Jahre, nachdem es in den letzten Jahren eine überschaubare Strategie gegeben hatte. Der schleppende Markt spielt Toyota in die Hände. Weiterhin hält Toyota auch an Wasserstoff fest, verbessert seine Technologie für die kommenden Jahre.
Schaut man allein auf Autos, gilt Wasserstoff mehr oder weniger als chancenlos. Mit dem einzigen Modell, dem Mirai, konnte Toyota in über zehn Jahren keinen echten Erfolg (nach Verkaufszahlen) landen. Dennoch hält man daran fest und will eine neue Generation seiner Technik vorstellen.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Toyota spricht über doppelte Haltbarkeit, die Reichweite soll um 20 Prozent wachsen und es wird wohl sinkende Produktionskosten durch optimiertes Zelldesign und Herstellungsprozesse geben. 2026 könnte ein neuer Mirai folgen, der auf die neue Technik setzt.
Toyota wird sich jedoch sicherlich stärker auf den kommerziellen Sektor fokussieren und weniger auf Autos für Privatkunden. Toyota bleibt einer der wenigen Autobauer, der im Bereich Wasserstoff aktiv ist und investiert.