Audi will ins Luxussegment und wieder besser werden

Audi Hero 1

Audi, laut Händlern inzwischen zu teuer geworden, will mit seinen Fahrzeugen zukünftig noch hoch hinaus. Derzeit chancenlos gegen BMW und Mercedes, will Audi endlich wieder in den höheren Preisregionen einen Fuß fassen können. Dabei soll es jedoch nicht zu Schnittmengen mit Bentley kommen.

Audi will nun wieder das eigene Image schärfen und stärker darauf setzen. Innovationen, ein hochwertiges Kundenerlebnis und vor allen Dingen „Vorsprung durch Technik“ – wichtige Kernelemente der VW-Marke, die nach den letzten Jahren endlich wieder aufsteigen will.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Audi will aus der Krise mit höherer Qualität und besseren Premium-Fahrzeugen

Audi plant wieder große und neue Modelle, darunter einen Nachfolger für den A8. Der sogenannte Grandsphere, bislang ein Konzept, soll das als Auto zukünftig lösen können. Ein großes Luxus-Elektroauto.

Audi Hero 2

„Wir machen einen Schritt nach oben in Sachen Premiumqualität, steigern das Prestige, die Attraktivität und die Wahrnehmung der Marke“, verspricht der britische Audi-Chef. Wichtig sind dabei gerade die C und D-Segmente, da sei Audi stark. Mit guten Produkten könne man auch mit den Preisen nach oben.

Elektrifizierung bedeutet, dass sich der Markt verschiebt

Porsche und Bentley bleiben unberührt, die haben ihren eigenen Stellenwert in der VW-Gruppe. Für Audi wird es jedoch einen eigenen Bereich geben. Die Elektrifizierung der Fahrzeuge ist auch für Audi eine neue Chance, sich wieder neu und anders positionieren zu können. „Eine neue Ära beginnt und die Regeln ändern sich“.

Interessanterweise wird Audi dabei kleinere Preisbereiche nicht aufgeben. Den Audi A3 will man als Verbrenner länger im Portfolio halten und es wird eine ganz neue elektrische Option in diesem Bereich geben. Anders sieht das etwa bei Mercedes aus, die wohl langfristig kleinere Modelle loswerden.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!