Kaufland und Lidl gehen neue Wege beim Schnellladen für Elektroautos

Kaufland Ladestation

Foto: Kaufland

Schnellladen beim Einkaufen, das soll die Zukunft auch in Deutschland sein. Unternehmen wie Ikea haben diesen Weg bereits eingeschlagen und werden AC-Ladestationen durch neue DC-Lader ersetzen. Auch bei Kaufland und Lidl geht man diesen Weg – inklusive guter Nachrichten, die sofort greifen.

Kaufland hat bereits über 500 elektrische Schnellladepunkte an den Filialen erreicht und will noch weiter ausbauen. Ausgestattet sind schon 340 Kaufland-Standorte. Und sollen noch deutlich mehr werden. Das dieser Weg nicht so einfach ist, weiß man aber von Ikea – deutsche Bürokratie als größte Bremse.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Die erwähnte gute Nachricht: Kaufland und Lidl reduzieren gerade die Preise. Der DC-Tarif (bis 50 kW) kostet nur noch 44 Cent, bei echten HPC-Ladestationen werden nur noch 47 Cent fällig. Einzige Voraussetzung: Kunden müssen das App- und Bezahlangebot von Kaufland bzw. Lidl nutzen. Ähnlich ist es bei Ikea, dort gibt es den besten Preis nur mit Familiy Card.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!