Man könnte meinen, dass die Wärmepumpe 2025 endlich mal Standard ist. Aber selbst Premium-Marken wie Audi machen da eine große Ausnahme und das kann für den Kunden echt blöd laufen. Wer bei der Konfiguration nicht darauf achtet und vielleicht einen schlechten Berater erwischt, kauft einen Q4 e-tron ohne Wärmepumpe.
Ja, beim neuen Q6 e-tron ist die Wärmepumpe ein Standard und gehört dazu. Aber bislang ist der Q4 e-tron der elektrische Bestseller bei Audi, das Einstiegsmodell – und dort ist das Feature immer noch eine Aufpreis-Option von rund 1.000 Euro. Ich glaube, der Hersteller würde sich selbst ins bessere Licht rücken, solche Nachteile einfach mal zu entfernen.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!In jüngsten Studien hat sich gezeigt, dass die Wärmepumpe unverzichtbar ist. Sie erlaubt es im Winter das Fahrzeug effizient zu heizen und im Sommer zu kühlen. Sie gehört zu den entscheidenden Vorteilen, die Elektroautos gegenüber dem Verbrenner bieten. Wir selbst steigen im Sommer nie in ein überhitztes Auto ein, im Winter nie in ein kaltes.
Die Kritik der eigenen Händler bei Audi: Die Fahrzeuge sind zu teuer und das ist ein gutes Beispiel.