Das regelmäßige Sichern eurer Smartphone-Daten ist wichtig und das lässt sich heute oftmals schon komplett automatisieren. Aber immer noch nicht in allen Google-Apps, darunter Google Messages.
Der seit 2024 noch wichtigere Messenger, weil er endlich direkt per RCS mit Apple iMessage kommunizieren kann, soll die letzte große Lücke geschlossen bekommen. Eine richtige Backup-Lösung kommt.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Google arbeitet weiterhin an einer Backup-Lösung, die wie bei Google Fotos anzeigt, wie viel Speicher durch die App belegt ist. Nutzer werden Speicher auf Knopfdruck freilegen können, die Sicherung lässt sich außerdem jederzeit wieder löschen.

Durch den RCS-Support, der Nutzer also auch Fotos und Videos darüber empfangen kann, wird das Backup-Feature und ein Blick auf den belegten Speicher nur umso wichtiger für Google Messages.
Nutzt jemand von euch Google Messages im Alltag schon regelmäßig, abgesehen vom Empfang der üblichen One-Time-Passwords per SMS?
Nein ich nutze in gar nicht, ich habe ihn deinstalliert und gegen eine klassische Sms App ersetzt. Als ich gelesen habe wie der Spamschutz bei RCS funktioniert, sprich das eigentlich deine gesamten Nachrichten mitgelesen werden ist es mir vergangenen.
Zumal RCS zwischen Apple und Android noch nicht verschlüsselt ist.
Da würde ich lieber bei WhatsApp bleiben. Und das heißt was.