Neuer Elektro-Mercedes verspricht 1.200 km mit zwei sehr kurzen Ladestopps

Mercedes CLA

Foto: Mercedes

Mercedes bereitet sich gerade mit Hochtouren auf das neue Jahr vor. Schon im März wird es den neuen Mercedes Benz CLA mit EQ Technologie geben. Ein neues Elektroauto auf einer komplett neuen Plattform. Sie verspricht kurze Ladezeiten und hohe Reichweiten.

Mercedes wird mit seinen Zahlen immer konkreter. Das Topmodell im Bezug auf Reichweite soll über 750 km nach WLTP kommen. Ein weiteres Versprechen sind sehr kurze Ladestopps. Man nennt sogar ein recht konkretes Beispiel für eine ordentliche Langstrecke.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Im Beispiel wird eine Distanz von ca. 1270 km genannt, die man mit dem CLA zurücklegen kann, indem es lediglich zwei kurze Ladestopps von jeweils nur 10 min benötigt. Zwei Pinkelpausen auf so einer Strecke wären ganz normal, länger müsste man nicht stehen.

Mercedes redet von 400 km Reichweite, die man in nur 15 min nachladen kann. Mit gut 320 kW soll der neue CLA in der Spitze laden können. Das ist natürlich schon sehr gut, aber bei Smart gibt es mit dem #5 schon bald über 400 kW.

Laut Mercedes wird der neue CLA „in seinem Segment neue Maßstäbe in puncto Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit“ setzen können. Dabei ist der CLA das zukünftige Einstiegsmodell bei Elektroautos von Mercedes. Die neue Plattform wird einen riesigen Unterschied ausmachen.

1 Kommentar zu „Neuer Elektro-Mercedes verspricht 1.200 km mit zwei sehr kurzen Ladestopps“

  1. Sorry, aber ich finde es etwas albern sich damit zu brüsten, wie weit man mit zwei Tankstopps kommt.
    Die Massen vergleicht nun mal nach wie vor mit einem Verbrenner und die kommen mit einer Füllung grob 800 km, eher mehr. Und mit zwei Tankstopps à 10 Minuten ist der Tank wieder voll, also käme man da mindestens auf 2400km …

    Und natürlich werden die wenigsten überhaupt regelmäßig solche Strecken brauchen. Aber wenn man groß damit wirbt, muss man auch den Vergleich stehen können, finde ich.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!