Immer mehr aktuelle Quartalszahlen zu Smartphone-Verkäufen trudeln ein und bescheinigen Google eine richtig gute Arbeit. Pixel 6 und Pixel 6 Pro verkaufen sich gut. Auferstanden aus Ruinen ist man vielleicht nicht. Aber der Erfolg der Pixel-Smartphones wollte sich über fünf Generationen nicht einstellen. Dabei versuchte man vieles – hohe Preise, kleine Preise uvm. Wirklich gute Sales erreichten nur die günstigen a-Modelle.
Google kann Pixel 6 und Pixel 6 Pro sehr gut in den Märkten positionieren
Das ist bei Pixel 6 und Pixel 6 Pro jetzt anders. In Großbritannien ist Google mit diesen Smartphones erstmals in den Top 5 der Verkaufszahlen aufgetaucht. Und in Nordamerika läufts richtig. 380 Prozent Wachstum im ersten Quartal im Vergleich mit dem Vorjahr, berichtet Canalys. Das hält Google in den Top 5 und positioniert den Konzern knapp hinter der Billigmarke TCL. Funktioniert das Pixel 6a gut, wird Google weiter stark wachsen.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Wir haben schon eine kleine Analyse gemacht. Google hatte große Investitionen angekündigt und diese offensichtlich auch getätigt. Das hat sich ganz offensichtlich ausgezahlt.
Rückblick: Man hat tatsächlich in Google Pixel „richtig reingebuttert“