Lenovo beliefert die Moto Z-Serie in den USA mit dem Update auf Android 7 Nougat, zunächst werden die Droid-Smartphones von Verizon beliefert. Noch können wir die Füße stillhalten, zuerst werden die Droid-Geräte des amerikanischen Providers Verizon mit dem Update auf Android 7 Nougat beliefert, doch einem weltweiten Rollout dürfte daher nicht mehr viel im Weg stehen. Aktuell sind das Moto Z und Z Force „betroffen“.
UPDATE (21. November 2016): Wollt ihr mal gute Nachrichten hören? Lenovo kündigt nicht nur die weltweite Verteilung der Android 7-Firmware an, sondern auch noch die offizielle Unterstützung von Google Daydream für das Moto Z und Z Force.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Es gibt sogar Nachrichten darüber, dass Daydream mit dem Moto Z kompatibel wäre, wobei mir hierfür noch der echte Beweis fehlt. Wie dem auch sei, es scheint kein Soak-Test mehr zu sein, sondern das finale Update auf die aktuellste Android-Version, die unter anderem Multi-Window mitbringt, wie auch den verbesserten Doze-Modus, deutlich verbesserte Benachrichtigungen samt Direktantworten und noch einiges mehr.
Da sich Motorola bzw. Lenovo noch nicht offiziell zum Start der Updateverteilung geäußert haben, wird der weltweite Rollout für die normalen Moto Z-Smartphones sicher noch ein paar Tage oder sogar Wochen auf sich warten lassen.
Mit an Bord ist natürlich auch das aktuellste Sicherheitspatch, der letzte Soak-Test hatte noch das Oktober-Patch an Bord.
[via Reddit /2, Droid-life]