Google überarbeitet die Art und Weise, wie Apps unter Android aktualisiert werden. Wie auch das komplette System aktualisiert werden kann, sollen die neuen In-App-Updates während der Nutzung möglich sein. Man kann also eine App nutzen und gleichzeitig im Hintergrund aktualisieren. Nathlose Updates hatte Google für das Android-Betriebssystem vor einiger Zeit eingeführt, bis heute setzen darauf allerdings nur wenige Hersteller. Gleiches blüht den In-App-Updates.
Google stellt für In-App-Updates eine neue API bereit, die App-Entwickler ansprechen können aber nicht müssen. Zwei unterschiedliche Möglichkeiten wird es geben. Zum einen die sofortigen Updates, die während der App-Nutzung ein kritisches Update ankündigen und die sofortige Installation fordern.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Zum anderen gibt es die flexiblen Updates, die als Hinweis auftauchen und auf Wunsch während der Nutzung im Hintergrund installiert werden. Wir kennen diese Methode schon, der Chrome-Browser verhält sich bei Desktop-Betriebssystemen ähnlich. Übernommen wird das Update erst durch einen Neustart der App komplett.