VW dementiert: Die erneut schlechte Nachricht zum ID.2

VW ID.2 all

VW ID.2 Konzept

VW plant mit dem ID.2 nicht anders, das ist die schlechte Nachricht für alle ungeduldigen Fans.

Volkswagen soll den neuen ID.2 nach vorne gezogen haben, es sprachen in den letzten Tagen einige etablierte Medien von einem früheren Marktstart. Aber inzwischen hat sich das Unternehmen mit Details dazu geäußert. Es bleibt beim ursprünglichen Plan für den elektrischen Kompaktwagen, der vieles verändern wird.

Für VW bedeutet der ID.2 nicht nur den Sprung in eine deutlich niedrigere Preisklasse, es wird auch erstmals wieder ein Elektroauto im typischen VW-Design sein. Auch neue Designs und Materialien im Innenraum wird VW damit erstmals in den Massenmarkt bringen. Aber nicht eher als geplant, das ist die schlechte Nachricht.

VW-ID.2-Innenraum

In einem kurzen Kommentar des Konzerns heißt es, dass der ID.2 nicht früher als ursprünglich geplant kommt. Es bleibt beim Plan, das Fahrzeug in seiner fertigen Form im „kommenden Jahr vorzustellen“ und ab „2026 die Produktion hochzufahren“. 2025 gibt es also höchstens erste Testfahrten und Präsentationen, vielleicht kleine Stückzahlen, aber mehr auch nicht.

VW wird mit dem eigenen ID.2 also erst ab 2026 großzügig den Markt der Elektroautos für 25.000 Euro bedienen können. Ob andere Fahrzeuge des Konzerns eher kommen, etwa Cupra Raval und Skoda Epiq, steht derweil noch in den Sternen.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!