Plötzlich geht nichts mehr: Probleme beim Pixel VPN-Rollout

Pixel-VPN

Hätte jemand erwartet, dass es reibungslos mit diesem kurzen Zeitabstand funktionieren wird?

Es ist der erste Tag nach dem Ende des bisherigen VPN-Angebots via Google One und das führt bei einigen Nutzern zu Problemen. Warum? Der Nachfolger, der Pixel VPN, ist möglicherweise noch nicht per Update auf den Geräten eingetroffen und der alte VPN-Dienst funktioniert jetzt nicht mehr.

Hat Google den Stopp der bisherigen Version übereilt? Mit dem 20. Juni 2024 war Schluss, am 21. Juni 2024 wurde der VPN-Dienst von Google One getrennt. Aber bei mir und anderen Nutzern ist der neue Pixel VPN nicht eingetroffen.

Die alte Version „by Google One“ verbindet zwar, aber funktioniert nicht mehr oder nur sehr, sehr langsam. Google wollte den neuen Pixel VPN längst per Systemupdate ausliefern, aber es sind noch nicht alle Geräte mit dem Update ausgestattet.

Wahrscheinlich müsst ihr noch etwas Geduld haben und Tage warten. Schade, dass man hier keinen reibungslosen Ablauf organisiert bekommen hat. Schlauer wäre wohl eine Einführung mit Juni-Update und eine Abschaltung im Juli gewesen, damit der Übergang etwas mehr Puffer hat.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

1 Kommentar zu „Plötzlich geht nichts mehr: Probleme beim Pixel VPN-Rollout“

  1. Läuft bei mir noch 1a. Mit VPN by GoogleOne 20/20 MBit/s, ohne VPN 21/20 MBit/s (laut speedtest.net). Leider gibt der Hotspot insgesamt nicht mehr her…

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!