Google mit großer Android-Ankündigung für Chromebooks

Chromebook Hero

ChromeOS ist demnächst viel mehr ein Android-System mit Desktopmodus.

ChromeOS und Android teilen sich zwar die selbe Basis in Form von Linux, sind aber eigentlich getrennt voneinander existierende Betriebssysteme. Das ist jedoch ein Problem, denn viele Anwendungen und Funktionen gibt es auf Android-Geräten und auch auf Chromebooks. Derzeit führt das zu hohem Entwicklungsaufwand.

Schlussendlich hat das nun zu einer großen Entscheidung geführt, die insbesondere das ChromeOS-Betriebssystem betrifft. Google hat intern in den letzten Monaten nicht nur einige Teams enger verbunden, darunter Android, ChromeOS und Pixel, sondern wird auch tatsächlich bei der Software ähnlich handeln.

Google kündigte an: „ChromeOS wird bald auf großen Teilen des Android-Stacks entwickelt“ und damit schlussendlich denselben Betriebssystem-Kern erhalten, wie wir ihn bereits bei Android-Geräten vorfinden. Das soll es Google erleichtern, Funktionsparität herzustellen und Neuerungen schneller für beide Systeme ausliefern zu können.

Chromebooks haben Android zukünftig nicht mehr nur dabei, sondern es steckt im Kern

Der Linux-Kernel von Android und das Android-Framework werden Grundlage von ChromeOS sein. Jedoch erst in Zukunft, denn die Umsetzung wird noch eine Weile dauern. Aber die Arbeiten haben schon begonnen. Jüngst ist eine neue Lösung aufgetaucht, um ChromeOS in einer virtuellen Maschine auf einem Pixel-Gerät mit Android auszuführen.

Eine Hoffnung (meinerseits) ist immer noch, dass es ChromeOS zukünftig als Desktopmodus auf Pixel-Geräten gibt. Das würde sogar Samsung DeX übertreffen und man hätte somit das eigene Büro immer mit in der Hosentasche dabei.

ChromeOS ist Android in den letzten Jahren schon sehr viel näher gekommen. Es gibt die Unterstützung für Android-Apps und den Play Store, der Kalender ist direkt ins System integriert, Google Fotos stellt Funktionen der Android-Handys bereit (magischer Editor) und vieles mehr.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

2 Kommentare zu „Google mit großer Android-Ankündigung für Chromebooks“

  1. Eine Hoffnung (meinerseits) ist immer noch, dass es ChromeOS zukünftig als Desktopmodus auf Pixel-Geräten gibt. Das würde sogar Samsung DeX übertreffen und man hätte somit das eigene Büro immer mit in der Hosentasche dabei.

    Word, sehe ich genauso und das ich auch die einzige Möglichkeit für Google überhaupt noch Relevanz zu bekommen im Desktop Markt. Die Zahlen stagnieren ja seit der Corono Pandemie, wo ChromeOS seinen Höhepunkt hatte und seit da an nicht weiter an Bedeutung gewonnen hat.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!